|
Titel |
Von |
Genre |
Länge |
Typ |
Datum |
|
In "Robo Revolution" von Hannah Reinke verschlägt es eine Astronautin mit ihrem Raumschiff auf einen seltsamen Planeten. Die dortige Roboter-Bevölkerung steht unter dem Einfluss des großen "Sir"... Ein phantastisches Hörspiel aus dem Sommersemester 2022.
…
|
Hannah Reinke
|
Akustische Kunst |
9:22
|
Audio
|
09.02.2023
|
|
Die Protagonistin ist nachts mit dem Auto auf dem Weg nach Hause. Ein anderer Wagen scheint sie zu verfolgen... Ein Hörspiel von Sophie Stremel aus dem Sommersemester 2022.
|
Sophie Stremel
|
Akustische Kunst |
8:12
|
Audio
|
09.02.2023
|
|
Der Protagonist kommt in eine Arztpraxis. Er wirkt ängstlich und verwirrt. Im Hörspiel "Oberfläche" von Justus Hilgering werden verborgene Erinnerungen an ein traumatisches Erlebnis akustisch erfahrbar. Ein Hörspiel aus dem Sommersemester 2022.
…
|
Justus Hilgering
|
Akustische Kunst |
9:18
|
Audio
|
09.02.2023
|
|
Eine Interview-Situation, fünf Charaktere, die gleichen Fragen. Was haben diese unterschiedlichen Stimmen miteinander zu tun? Ein "rätselhaftes" Hörspiel von Merle Mahne aus dem Sommersemester 2022.
|
Merle Mahne
|
Akustische Kunst |
5:26
|
Audio
|
21.10.2022
|
|
Simon Wieners Hörspiel transformiert den Text In einer Minute von Ferdinand Kriwett in eine akustische Meditation zum Thema Vergänglichkeit (5’38). Das Besondere des Hörspiels: Aus der Auseinandersetzung mit Text und Hörspieldramaturgie entstand auch ein Song,…
|
Simon Wieners
|
Akustische Kunst |
5:38
|
Audio
|
30.08.2021
|
|
Ein Geräusch ( 2’22) von Sandor Meierjohann setzt sich akustisch mit einem Text des Medienkünstlers Ferdinand Kriwet auseinander. Kriwet und sein akustischer Interpret spüren den Qualitäten der Sprache jenseits von Bedeutungen nach. Sinnlos wird das ganze dadurch…
|
Sandor Meierjohann
|
Akustische Kunst |
2:22
|
Audio
|
30.08.2021
|
|
Mona Hegers schafft mit Hilfe der Sounds ihrer Nähmaschine und Zuschneidewerkzeuge eine clipartige Geräusch-Sinfonie. (Ein Hörspiel aus dem Seminar "Soundscapes", Sommersemester 2019, 2:41 Min.)
|
Mona Hegers
|
Akustische Kunst |
2:41
|
Audio
|
22.08.2019
|
|
Armin-Alexander Hiltl und Naemi Wetter entführen den Hörer auf den Planeten ‚Alpha Taurus‘. Dort muss ein Astronaut erleben, dass Computer eigensinnig sind. (Hörspiel aus dem Seminar "Das Pop-Hörspiel", Winter 2018/19, 8:14 Min.)
|
Armin-Alexander Hiltl & Naemi Wetter
|
Akustische Kunst |
8:14
|
Audio
|
27.02.2019
|
|
Audiostück aus dem Seminar Surreale Hörbilder. Die Autorin hat ein Mikrofon hinter sich hergezogen und die Sounds von Bodenbelägen untersucht. In einer rhythmischen Kollage gelingt es ihr eine ganz eigene Welt zu schaffen, deren Grundbestandteile banal und…
|
Ruth Tabea Detering
|
Akustische Kunst |
8:20
|
Audio
|
29.11.2016
|
|
Nicolas Pfister geht auf die Suche nach der Eckkneipe. Er erzählt sein Scheitern fiktiv aus der Perspektive eines melancholischen Detektivs. (Radiofeature, 8:23 Min., Winter 2016/17)
|
Nicolas Pfister
|
Akustische Kunst |
8:23
|
Audio
|
23.06.2017
|